- Видео 61
- Просмотров 168 385
HW- Modellwelt
Германия
Добавлен 7 ноя 2011
Modellbau, Modellbahn
HW Modellwelt Teufelsrad
Im Video werden Bilder und kurze Filme vom Bau des Modells „Teufelsrad“ gezeigt.
Das Modell wurde komplett selbst gebaut.
Es ist in Anlehnung an das Originalfahrgeschäft Teufelsrad, bekannt vom Oktoberfest in München. Als Vorlage für den Bau des Modells, dienten Fotos aus dem Internet.
Das Modell verfügt über 3 Antriebsmotore und ist mit 1044 Leuchtdioden beleuchtet.
Das Modell wurde komplett selbst gebaut.
Es ist in Anlehnung an das Originalfahrgeschäft Teufelsrad, bekannt vom Oktoberfest in München. Als Vorlage für den Bau des Modells, dienten Fotos aus dem Internet.
Das Modell verfügt über 3 Antriebsmotore und ist mit 1044 Leuchtdioden beleuchtet.
Просмотров: 405
Видео
HW Modellwelt Hüpfburg
Просмотров 25011 месяцев назад
Im Video wird kurz gezeigt wie eine Mechanik gefertigt wurde, damit auf einer Modell-Hüpfburg im Maßstab 1:87, Figuren bewegt werden. Der Schwerpunkt des Films handelt vom fertigen der Mechanik für das Modell Weiterhin werden kurze Filmsequenzen vom Beleuchten der Hüpfburg gezeigt.
HW Modellwelt Kleines Bahnbetriebswerk
Просмотров 2,7 тыс.Год назад
Das Video zeigt Teile meiner Modellanlage mit dem Thema „ Bahnbetriebswerk“. Die Modellanlage ist nicht unbedingt einem Ort oder einer Epoche zugeordnet.
HW Modellwelt Winterzauber in H0
Просмотров 4 тыс.Год назад
Das Video zeigt Teile meiner Modellanlage mit dem Thema „ Winterzauber in H0“.
HW Modellwelt Karussell Messe Nuernberg
Просмотров 468Год назад
Das Video zeigt Teile vom Bau eines limitierten Kinderkarussell-Modells im Maßstab 1:87. Der Schwerpunkt des Films handelt vom Beleuchten des Modells. 215 Leuchtdioden wurden am Karussell verbaut. Um den Strom in die sich drehende Mitte zu leiten, wurden Schleifringe gebaut.
HW Modellwelt Kleine Großkirmes
Просмотров 605Год назад
Das Video zeigt Teile meiner ca. 18 Quadratmeter großen Modellanlage mit dem Thema „Großkirmes“.
HW Modellwelt Montanindustrie im Wirtschaftswunder
Просмотров 578Год назад
Das Video zeigt Teile meiner ca. 18 Quadratmeter großen Modellanlage „Montanindustrie im Wirtschaftswunder“. Die Anlage stellt größtenteils den Zeitraum zwischen 1954 bis 1957 dar. Es wird nicht der Anspruch erhoben, dass alles hundert Prozent dem Zeitraum entspricht. Im Video sind auch nicht alle Arbeitsprozesse zu sehen weil es, meiner Meinung nach, den Rahmen dieses Videos sprengen würde. Es...
HW Modellwelt Autoscooter Star Drive
Просмотров 3,4 тыс.Год назад
Das Video zeigt wie aus einem Kunststoffbausatz ein fertiges, beleuchtetes Modell entsteht. Es wird gezeigt wie einzelne Teile der Beleuchtung, vom Autoscooter Star Drive, gefertigt und installiert werden. Der Bau des Modells wird teilweise aber nicht ausführlich, vom Bausatz bis zum fertigen Modell gezeigt.
HW Modellwelt Karussell Wellenflug
Просмотров 2,5 тыс.Год назад
Im Video wird gezeigt, wie einzelne Teile der Beleuchtung, vom Karussell Wellenflug gefertigt und installiert werden. Der Bau des Karussells, wird bezüglich der Beleuchtung, vom Bausatz bis zum fertigen Karussell begleitet.
HW Modellwelt Schaufelradbagger 289
Просмотров 3,4 тыс.Год назад
Im Video werden Bilder und Filmszenen gezeigt wie beim Bau des Kunststoffbausatz vom Bagger 289 Funktionen eingebaut wurden. Für das Schwenkwerk, das Hubwerk, das Schaufelrad und den Kran auf dem Ballast des Baggers wurden Antriebe eingebaut. Das Modell im Maßstab 1: 200 wurde mit über 160 Leuchtdioden beleuchtet.
HW Modellwelt Break Dancer
Просмотров 11 тыс.2 года назад
Im Video wird gezeigt, wie das Modell Break Dancer beleuchtet wurde. Das Karussell ist mit 1788 SMD-Leuchtdioden bestückt worden. Es wird unter anderem gezeigt wie Schleifringe zur Stromübertragung im Modell selbst gefertigt und eingesetzt wurden. Weiter wird auf die Schaltung mit SMD Leuchtdioden und Vorwiderständen (ohne Berechnungen) eingegangen. Der ursprünglich vorgesehene Antrieb wurde du...
HW Modellwelt Silikonform und Containerattrappen
Просмотров 2912 года назад
Im Video wird vom Bau einer plastischen Rückwand für ein Diorama mit dem Titel „Containerterminal“ berichtet. Um die Rückwand fertigen zu können wird eine Form aus Silikon hergestellt. Es werden Bilder von der Anfertigung der Silikonform gezeigt. Weiterhin werden kurze Filmsegmente vom Gießen und Weiterverarbeitung der Containerattrappen gezeigt.
HW Modellwelt Ein Schloss auf Pappmaschee
Просмотров 5412 года назад
Im Video wird eine Bilderserie gezeigt vom Bausatz „Schloss Bran“ und der Gestaltung des Unterbaus für das Modell. Der Maßstab des „kleinen Dioramas“ beträgt 1:87.
HW Modellwelt Containerbrücke Teil 6 Der Greifer
Просмотров 3,3 тыс.2 года назад
Modell: Containerbrücke Teil 6 Das Modell-Containerbrücke wurde mit einem Greifer für die Container ausgestattet. In diesem Film wird über den Bau des Greifers berichtet.
HW Modellwelt Containerbrücke Teil 5 Container Drehen
Просмотров 4612 года назад
Modell: Containerbrücke Teil 5 Für die Modell-Containerbrücke wurde eine Vorrichtung gebaut um die Container elektrisch zu drehen. In diesem fünften Teil der kleinen „Serie Containerbrücke“ wird kurz über diesen Bau berichtet.
HW Modellwelt Containerbrücke Teil 4 Kabelaufwicklung
Просмотров 5812 года назад
HW Modellwelt Containerbrücke Teil 4 Kabelaufwicklung
HW Modellwelt Containerbrücke Teil 3 Elektroinstallation
Просмотров 4802 года назад
HW Modellwelt Containerbrücke Teil 3 Elektroinstallation
HW Modellwelt Containerbrücke Teil 2 Beleuchtung
Просмотров 3822 года назад
HW Modellwelt Containerbrücke Teil 2 Beleuchtung
HW Modellwelt Karussell Dschungel Train wird beleuchtet
Просмотров 9 тыс.2 года назад
HW Modellwelt Karussell Dschungel Train wird beleuchtet
HW Modellwelt Beleuchtung von Modellautos
Просмотров 9 тыс.3 года назад
HW Modellwelt Beleuchtung von Modellautos
HW Modellwelt Vom Bausatz zum Funktionsmodell
Просмотров 2,3 тыс.3 года назад
HW Modellwelt Vom Bausatz zum Funktionsmodell
HW Modellwelt Reihengeschäft "Chicken Joe"
Просмотров 3743 года назад
HW Modellwelt Reihengeschäft "Chicken Joe"
Espetacular parabéns 👏👏👏1️⃣0️⃣🇧🇷
Hallo, wo hast du die Mini-LEDs an den Speichen des Rades gefunden? Vielen Dank
Hallo, ich habe sie über E-Bay bei einem Händler auch China gekauft. Jeweils auf Rollen mit 4000 Stück.
Hi I love your job ! Can I ask you which type of resistor do you use and how do you make the light flashing? Thanks
@@giuseppecanestrale9311 8 LEDs in Reihe und einen 10K Rv. Bei den gelben LEDs einen 4k7. Die Ansteuerung mit einem diskret aufgebautem Lauflicht oder mit einer SPS
Prima jedesmal fallen mir dir zwischen Platten also die zwischen den Gondeln raus oder stehen in der Luft
Das hat mir auch einige Zeit und Nacharbeiten gekostet. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, habe ich die, ich nenne sie mal "Tackerklammern" so gebogen, dass sie in der Länge angepasst wurden. Aber es ist schon länger her und genau kann ich mich daran nicht mehr erinnern.
Grandios !
Danke
Wow, ein absolutes Meisterwerk 😮
Hallo, hast du den original Fallermotor mit der Steuerung verbaut ?
Hallo, ja, die original Fallermotore und die original Steuerung.
also meiner, läuft langsamer als deiner. mmh
Jdjte
Können Sie diese Fahrt separat kaufen? Ich meine den Motor und die Federung
Die Antriebsmechanik ist von der Firma Abraham Modellelektronik in Bremerhavn
@@hwmodellwelt Danke!!!
Der nackte Wahnsinn geil
Danke!
@@hwmodellwelt habe auch den Wellenflug noch verpackt darum der Respekt fürs Können Hut ab die kleinen SMD zu löten
Geil
Sehr tolle Arbeit. Ich habe ähnliche Pläne und möchte den Bagger als Modul an meine Modellbahn 1:160 mit Gleisanschluss bauen. Vielleicht bekomme ich weitere Hinweise auf die verwendeten Kaufteile und die Steuerungsplatine. Mfg Thomas W
Hallo, der Bagger wird mit ein paar Relais gesteuert. Die bestückten Platinen sind für die Spannung der 3Volt Motore. Ich wünsche viel Erfolg und Spaß beim bauen.@@Thomas-xn6fi
Welche smd Beleuchtung hast du den benutzt? Wenn ein link geht dann bitte antworten, danke.
@@jamalsaid7158 Hallo, die SMDs sind Typ 603. Ich hatte mir vor längerer Zeit etliche Rollen im Internet bestellt. Auf einer Rolle sind 4000 Stück. Einen Link dazu habe ich nicht.
mega!😃
Danke
Ge*l! Braucht man nix anderes dazu zu sagen 👍
Um das ganze Riesenrad so zu beleuchten, welche Kosten entstehen insgesamt?
Hallo, die Kosten weiß ich nicht. Ich schätze mal....50-100€. Die SMD-LEDs kaufe ich in Rollen mit 4000 Stück, eine Rolle kostet ca. 18€. DER Schleifringkörper kostet ca. 25-35€. Der Draht ca. 10-20€. Wiederstände?-5-10€
Wie tauscht man eine SMD aus, wenn diese mit Sekundenkleber fixiert ist?
Wenn man Glück hat, kann man sie rausbrechen. Das Anschließen der Ersatz LEDs ist problematischer. Aber die LEDs gehen in der Regel nicht kaputt.
sehr schön gemacht. Ich bin neugierig, welche Schleifkontakte Sie für die Stromversorgung des beweglichen Teils verwenden? Grüße
Hallo, den Pluspol leite ich über die aus Metall gefertigte Achse. Für den Minuspol habe ich, wie bei fast alle meinen Modellen, Kupferfolie verwendet und als Schleifer einen Kontackt aus einen Kammrelais. Ich habe auf RUclips viele Videos eingestellt. Bei einigen Filmen kann man die Schleifkontackte (Auch schon mal die Fertigung) gut sehen.
mega Modell , Respekt für deine Arbeit , eine Augenweide auf jeder Anlage
Danke für das Lob.
Das is good
This is so amazing!! I want to learn the skills necessary for building model fair rides. I've always loved fair rides since i was a kid
Danke für die lobenden Worte. Thank you for the words of praise.
Kann man so ein musikexpress Modell auf fertig kaufen ohne es selber zusammenbauen zu müssen wie teuer ist es??? Bitte um antwort danke!!!!!!!!!!!! 💓💓
Ich weiß nicht ob es eine Firma gibt die so ein Modell beleuchtet. Ich habe mein Modell selber beleuchtet. Es ist unverkäuflich. Wenn es eine Firma gibt, die es beleuchtet, wäre es sehr teuer, da sehr viele Arbeitsstunden für die Fertigung nötig sind. Versuche Sie es selber. Es wird funktionieren. Ich wünsche Ihnen hierzu viel Erfolg.
Superbe comme toujours bravo
Die wilde maus ist kult 😊. Mit Herz ❤️ und. Hand gebaut.
Danke
Ich bräuchte auch Hilfe für meine Achse von der Wilde Maus ich bräuchte auch so ein Messing Zahnrad was mir auch gefällt ist der Antrieb mit den DS Motor
Leider weiß ich nicht, wie ich Ihnen da helfen könnte. Versuchen Sie doch ein Ersatzzahnrad von Faller zu bekommen. Das ist dann zwar aus Kunststoff, aber besser als nichts.
Es gibt z.B.von der Fa. Faller Spezialöl für Kirmesmodelle. Aber ich bin damit immer sehr zurückhaltend. Man weiß nicht wie das Fett auf Dauer (Jahre) sich auswirkt.
Habe das gleiche Modell, aber bei mir laufen die Wagen nicht so schnell und bleiben stehen, gibt es da Tipps? WD 40 auf die Achsen und Fahrbahn entstauben oder noch andere Möglichkeiten?
Das Modell muss exakt ausgerichtet sein.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, das Modell steht exakt gerade auf einem Tisch, da muss es nur an den Wagen liegen, komisch @@hwmodellwelt
Einfach nur WOW
Danke
Bis auf die " Kaputtnik -Musik " informativ...
Es ist schwierig passende gemafreie Musik zu finden, die auch noch passend zum Video ist.
Ist doch gut gelungen!! Gut durchdacht und anschließend "solide" feinmechanisch umgesetzt! Solche Exponate sind durch ihre wertige Herstellung ansich unverkäuflich und würden, zumindest bei mir, auf meinem eigenen Rummel aufgestellt verbleiben.
Danke für die lobenden Worte.
Génial
Danke
Klasse, ich finde den Effekt gelungen!
Danke
Hat mir gefallen.
Spitze! Die Kohlegrube und das Förderband, was da unterirdisch unter einem anderen Gleis drunter durch geht finde ich bemerkenswert! Schauen Sie sich doch bitte mal unser "Rapsdiorama" an. ist lange nicht so toll, aber vielleicht trotzdem interessant. Ich habe Ihren Kanal auf jedenfall sofort abonniert
Glück ⚒Auf, Sehr schöner Bahnbetrieb!👍🚂 LG Seven🖖
Danke. Glückauf!
Perfekt, Kompliment!
Danke
Ist in dem Kran ein zweiter Motor für die Seilwinde? Wie ist dieser und die Beleuchtung elektrisch angeschlossen, so dass die elektrischen Leitungen nicht abreißen, falls sich der Kran mehrmals um 360 Grad drehen sollte?
Der Kran verfügt über 3 Motore. Der drehende Teil ist über Schleifringe mit dem fest stehenden Teil elektrisch verbunden. Er kann sich über 360 Grad drehen. Die Schaufel kann elektrisch geöffnet und geschlossen werder. Der Kran ist digitalisiert. Der Kran ist von der Firma Roco.
Wie kontaktiert man die Seilwinde vom Ausleger, damit sich diese beim Drehen des Krans nicht verdrillt?
Es ist ein normaler Faden. Nur ist die hin und her führung des "Seils" wesentlich weniger oft als vom Bausatz her vorgesehen. Damit es nicht auffällt gibt es noch eine zusätzliche Seilatrappe die mit Gewichten straff gehalten wird.
Schön gemacht. Lg Helmut
Danke
Schönes Betriebswerk ,mit einigen Spielereien die richtig gut sind die Runden das Ganze Perfekt ab Danke fürs Zeigen. Liebe Grüsse Wolfgang
👍
Es handelt sich bei den Schleifern um Kontakte aus alten Kammrelais.
Informatives Video. Danke! Wie wurden die Gipsfelsen-Stücke geklebt, gekittet, geleimt? Das habe ich aus der Ansicht des Basteltisches nicht so ganz erkennen können.
Die Felsstücke aus Gips wurden mit Gips (Moltofill) befestigt.
Sehr schöne Eindrücke-einfach faszinierend!
Danke
Hallo, das Modell selber mit 0,5 Quadrat. Die einzelnen LED- Zusammenschaltungen mit Kupferlackdraht 0,15
Ich dacht erst "Och nööö, schon wieder ein Bausatz" aber dann ging das mit den LEDs los... Respekt! Da wäre ich spätestens nach der Hälfte aus´m Fenster gesprungen.
Hallo, sehen Sie sich mal das Video von meinem Riesenrad an. Da sind noch viel mehr LEDs dran.
❤ muy lindo tu trabajo, la paciencia es indispensable en este arte, una pregunta, tienes algun video del mecanismo de giro, gracias
Danke
Danke!
Für die Rückwand, so glaube ich, reicht auch ein ganz einfaches Wechselblinklicht. Die Lichter am drehenden Karussell bringen genug Effekt.....Ich wünsche Ihnen viel Spass und Erfolg beim bauen!
Eine ganz tolle Winterlandschaft. Richtig schöne Arbeit mit viel Liebe zum Detail.
Danke
Hallo, was für ein tolles Design und die Anwendung von Techniken. Welchen Treiber verwenden Sie für die LED-Sequenzen?
Eine alte SPS- Anlage (Speicher-Programierbare-Steuerung [Computer])sorgt für das Blinken der LEDs.
@@hwmodellweltVielen Dank, ich werde versuchen, etwas Ähnliches zu tun, um einen Flipper der Marke Faller zu beleuchten